Technische Metallfolien – Anwendungen & Branchenlösungen
Maßgeschneiderte Lösungen mit ultradünner Metallfolie
Ob Bleifolie, Zinnfolie oder NE-Metallfolien: EppsteinFOILS entwickelt und produziert ultradünne Metall- und Verbundfolien für anspruchsvolle technische Anwendungen – vom Röntgen und der Medizintechnik über die Photovoltaik bis hin zur Sensorik und Werkstoffprüfung.
Dank unserer langjährigen Erfahrung, eines starken Partnernetzwerks und modernster Fertigungstechnologien setzen wir individuelle Kundenanforderungen präzise um – von der blanken Metallfolie bis hin zur kaschierten, lackierten oder funktionalisierten Verbundlösung.
Unsere Folien zeichnen sich durch gezielte funktionelle Eigenschaften, exzellente Verarbeitbarkeit und höchste Qualität aus – die Basis unserer führenden Marktposition im Bereich extrem dünner technischer Metallfolien.

Anwendungsorientierte Materialvielfalt
Unsere Metallfolien sind als blanke Folien oder in Form kaschierter Multilayer-Folien erhältlich, die mit Werkstoffen wie Kunststoff, Papier, Karton, Vlies oder Gewebe kombiniert werden können. Durch zusätzliche Oberflächenbeschichtungen (z. B. Lackierungen) lassen sich gezielte Eigenschaften wie Isolation, Barrierewirkung oder Funktionalisierung realisieren.
Je nach Einsatzzweck, Materialanforderung und Weiterverarbeitungsprozess passen wir jede Lösung individuell an – maßgeschneidert für technische Anwendungen in verschiedensten Branchen.
Typische Einsatzbereiche:
- Röntgentechnik & Strahlenschutz
(z. B. Bleifolie in Dentalfolien und Röntgenrastern) - Photovoltaik
(z. B. Zinnfolie für Solarzellen, Lötverbindungen) - Medizintechnik
(z. B. Defibrillatorfolien, Körperelektroden) - Werkstoffprüfung & Messtechnik
(z. B. Röntgenverstärkerfolien, Prüffolien) - Elektronik & Leiterplattenindustrie
(leitfähige und isolierende Metallfolien) - Verpackungstechnik
(z. B. lebensmitteltaugliche Zinnfolien mit Barriereschicht)
Materialeigenschaften
Branchen

Forschung, Entwicklung & Projektbegleitung
Wir entwickeln maßgeschneiderte Folienlösungen gemeinsam mit unseren Kunden – von der Idee bis zur Serienreife. Dabei setzen wir auf interdisziplinäre Teams, agile Entwicklungsprozesse und ein aktives Netzwerk aus:
- Technologiezentren
- Universitäten
- Forschungsinstituten
Diese strategischen Partnerschaften ermöglichen es uns, frühzeitig auf neue Markttrends zu reagieren, innovative Anwendungen zu identifizieren und produktionsfähige Lösungen zu realisieren – z. B. in der Temperatursensorik, im Bereich körperelektrischer Diagnose oder der neuen Generation von Löt- und Kontaktfolien.
Haben Sie eine konkrete Projektidee oder benötigen eine technische Sonderlösung?
→ Kontaktieren Sie unser Entwicklungsteam – wir begleiten Sie von der Materialauswahl bis zur produktionsreifen Folienlösung.