Direkt zum Inhalt

Entwicklung & Forschung – Lösungen mit Zukunft

Optiklabor


Innovationspartner für maßgeschneiderte Metallfolienlösungen

Technische Metallfolien sind keine Standardprodukte – sie entstehen durch präzise Entwicklungsarbeit, tiefes Prozessverständnis und intensive Abstimmung mit den Anforderungen unserer Kunden. Bei EppsteinFOILS verstehen wir uns als aktiver Entwicklungspartner für die Industrie, der gemeinsam mit Kunden, Forschungsinstituten und Technologiezentren zukunftsfähige Folienlösungen konzipiert, testet und zur Serienreife bringt.

Unser Fokus liegt auf anwendungsorientierter Entwicklung, werkstofftechnischer Optimierung und prozessfähiger Umsetzung – von der Idee bis zum einsatzfähigen Funktionsträger aus Metall.

Technologietransfer durch starke Netzwerke

Unsere Entwicklungsarbeit profitiert von einem eng geknüpften Netzwerk aus Forschungsinstituten, Universitäten und Anwendungslaboren. Durch den kontinuierlichen Austausch erkennen wir frühzeitig neue Markttrends und Anwendungschancen – etwa im Bereich Photovoltaik, Medizintechnik, Elektronik, Sensorik oder Energiespeicherung.

Neue Erkenntnisse fließen direkt in unsere Produktentwicklung ein – etwa zur Optimierung von Zinnfolien für flexible Solarverschaltungen, zur Eignung spezieller Bleilegierungen für Hochleistungsbatterien oder zur Erforschung laserstrukturierter Leiterbahnschichten für die Elektronik.

Gemeinsam: Von der Idee zur Lösung

Sie haben ein Projekt mit speziellen Anforderungen an Materialeigenschaft, Geometrie oder Weiterverarbeitung? Unsere Entwicklungsteams begleiten Sie von der Anforderungsanalyse über die Materialauswahl und Prototypenerstellung bis zur Serienproduktion – unkonventionell, lösungsorientiert und praxisnah.

Typische Fragestellungen, die wir für unsere Kunden lösen:

  • Wie kann eine Metallfolie in eine bestehende Systemarchitektur integriert werden?
  • Welche Materialkombination ermöglicht eine bestimmte elektrische oder thermische Funktion?
  • Wie lässt sich eine kaschierte Multilayer-Struktur effizient fertigen und weiterverarbeiten?

Entwicklungsschwerpunkte im Überblick

Dies sind unsere aktuellen Forschungsthemen und Innovationsfelder:

Blei in modernen Batterietechnologien

Unsere gieß- und walztechnisch optimierten Bleifolien werden als Funktionsträger in neuen Batteriekonzepten erprobt – etwa für Anwendungen im Fahrzeugbau, in Werkzeugakkus oder IT-Backup-Systemen. Hier kommt es auf gezielt einstellbare Eigenschaften wie Kristallstruktur, Duktilität und Oberflächenverhalten an.

Erweiterung des Portfolios durch neue Anwendungen

Unsere Folien lassen sich durch gezielte Kombination mit Kunststoffen, Papieren, Kartonagen oder technischen Vliesen funktional erweitern. Auch mehrlagige metallische Strukturen, etwa zur Abschirmung, Isolation oder Kontaktierung, gehören zu unserem Entwicklungsspektrum. In sämtlichen Fällen stehen kundenspezifische Anpassung und anwendungsbezogene Entwicklung im Vordergrund.

neue_anwendungsfelder_bild61

Entwicklung braucht Qualität & Systematik

Unsere Entwicklungsprozesse sind fest im integrierten Managementsystem verankert und unterliegen denselben Qualitäts-, Umwelt- und Energieanforderungen wie unsere Serienfertigung. Das bedeutet:

  • Verlässliche Prototypenentwicklung unter realistischen Bedingungen
  • Nachvollziehbare Prüfdokumentation
  • Reproduzierbare Transferprozesse in die Fertigung

Ob Einzelprojekt, Neuanwendung oder kontinuierliche Produktweiterentwicklung - mit EppsteinFOILS haben Sie einen Entwicklungspartner, der Innovation, Produktionserfahrung und Materialkompetenz in sich vereint.