EppsteinFOILS – Präzision in Metallfolien seit 1852
Spezialist für ultradünne Metallfolien mit Tradition und Innovationskraft

EppsteinFOILS ist ein weltweit führender Hersteller und Systempartner für technische Metall- und Verbundfolien, die in hochspezialisierten Anwendungen zum Einsatz kommen. Unsere ultradünnen Bleifolien, Zinnfolien, Legierungsfolien und NE-Metallfolien werden in Branchen wie Medizintechnik, Elektronik, Photovoltaik, Werkstoffprüfung und Verpackung eingesetzt – überall dort, wo Funktionalität, Präzision und Materialkompetenz gefragt sind.
Wir legen großen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit unseren Mitarbeitern, unserer Umwelt und der Gesellschaft. EppsteinFOILS ist folgerichtig auch Mitglied bei der WV Metalle und der Plattform Blei.
Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet (nur 20 Minuten vom Flughafen Frankfurt entfernt) und am Fuße der Eppsteiner Burg gelegen, vereinen wir über 170 Jahre Tradition mit konsequenter Zukunftsorientierung.
Technologieführerschaft & Kundennähe als Erfolgsfaktoren

Seit 1852 schreiben wir am historischen Standort Eppstein Foliengeschichte – begonnen mit dekorativen Metallfolien für Flaschen, Zigarren und Kosmetikdosen, heute mit klarer Fokussierung auf technisch anspruchsvolle Präzisionsfolien.
Unsere moderne Walz- und Schneidtechnik, hohe Fertigungstiefe und qualifizierten Mitarbeitenden garantieren Qualität auf höchstem Niveau – von der Metallfolie für Röntgentechnik bis zur lötfähigen Kondensatorfolie.
Kundenspezifische Lösungen, prozessstabile Fertigung und zertifiziertes Qualitätsmanagement (u. a. ISO 9001) machen uns zum idealen Entwicklungspartner für maßgeschneiderte Metallfolien.
Wir in Zahlen
Unsere Mission: Technologische Präzision – verantwortungsvoll und partnerschaftlich

Unsere Unternehmenspolitik basiert auf nachhaltigem Wachstum, Qualität, Transparenz und Innovationsfreude. Als verlässlicher Partner der technischen Industrie streben wir danach, auch in Zukunft führend in der Entwicklung und Produktion funktionsrelevanter Metallfolien zu bleiben.
Meilensteine unserer Geschichte – Wandel mit Weitblick
Seit der Gründerzeit stellen wir Metallbänder und -folien für vielfältige Anwendungen her – von dekorativen Kapseln und Lametta bis zu hochfunktionalen technischen Folien. Schon in den 1920er Jahren umfasste unser Sortiment gewalzte, bedruckte und geprägte Bleifolien, Zinnfolien und Aluminiumfolien.
Mit dem Wandel der industriellen Anforderungen verlagerte sich unser Schwerpunkt auf technische Metallfolien für Hightech-Anwendungen. Heute bieten wir:
- Bleifolien für den gezielten Einsatz von Röntgenstrahlen in der Werkstoffprüfung und der Dentaltechnik.
- Zinnfolien für Photovoltaik, Körper-Elektroden und Lotlösungen
- Kaschierte Metallfolien für Elektronik und Medizintechnik
- Walzbare NE-Metallfolien mit exzellenter Umformbarkeit
Auch in Zukunft investieren wir in modernste Technologie, effiziente Prozesse und innovative Materialien, um den steigenden Anforderungen unserer Kunden weltweit gerecht zu werden.
-
2021
Umwandlung in EppsteinFOILS GmbH
Umwandlung der EppsteinFOILS GmbH & Co KG in EppsteinFOILS GmbH
-
2020 / 2021
Gesellschafterwechsel EppsteinFOILS Holding GmbH
Die Schweizer Industrieholding Artum AG, Zürich, übernimmt 100% der Anteile an der Eppsteiner Unternehmensgruppe und verschmilzt ihre Anteile im Rahmen eines Aktientauschs mit der Storskogen Group AB, Stockholm
-
2014
Inbetriebnahme Folienreinigungsanlage
für nahezu 100% rückstandsfreie Metalloberflächen
-
2012
Gründung der Eppstein Technologies GmbH
Ausgliederung der Entwicklungsaktivitäten für Neuproduktansätze im Bereich Solar/ Photovoltaik unter dem Dach EppsteinTechnologies GmbH am gleichen Standort.
-
2008
Inbetriebnahme neue Kaschieranlage
Doppelkaschieranlage für anspruchsvolle Verbunde
-
2008
Umfirmierung in EppsteinFOILS GmbH & Co KG
Gesellschafterwechsel und Trennung von der bisherigen Unternehmensgruppe durch Management Buy-Out. Dieser Schritt ist konsequenter Ausdruck der in den letzten Jahren vollzogenen Neuausrichtung und Spezialisierung des Unternehmens in Richtung neuer Anwendungen
-
2004
Erwerb des Foliengeschäfts der Fa. Jung & Lindig, Hamburg
Bündelung der Folienaktivitäten der Unternehmensgruppe in Eppstein
-
2003
Erwerb von Assets der Alumax Foils Inc., USA
Ausweitung des USA-Geschäfts, Eintritt in den Markt für medizinisch-technische Folien
-
1999
Umstrukturierung und Spezialisierung auf Bleifolien und Zinnfolien
Integration der bisher in den USA produzierten Produkte und Anwendungen
-
1990
Erwerb der Brooklyn Foil Inc., USA
Eintritt in den nordamerikanischen Markt
-
1966
Ausbau der Veredelung von Aluminiumfolien
Beginn der Weiterverarbeitung von Aluminiumfolien (drucken, prägen, schneiden)
-
1952
Übernahme durch die Firma Bleiwerk Goslar
Das Unternehmen wird Teil einer mittelständischen Firmengruppe
-
1905
Aufnahme der Lametta-Produktion
Aufnahme der Lametta-Produktion
Ein mit Lametta geschmückter Weihnachtsbaum mit dem Schriftzug „Eis-Thau“ wurde in die Zeichenrolle des kaiserlichen Patentamtes eingetragen. Die Lametta-Produktion wurde bis Ende 2013 betrieben
-
1897
Dünne Aluminiumfolien
Erste Erfolge, den neuen Rohstoff Alumium zu dünnen Folien auszuwalzen
-
1873
Weltausstellung in Wien
Bereits 1873 Teilnahme an der ersten Weltausstellung in Wien, in den folgenden Jahrzehnten dann 1883 in Paris und 1893 in Chicago
-
1852
Gründung
Gründung der Firma Conrad Sachs als Bleiziehereibetrieb in Eppstein